Über atlan-tec
Wir sind ein führendes Unternehmen für Advanced Big Data Analytics und Operational Excellence 4.0 (OPEX 4.0). Big Data ist seit 1994 unsere Passion, und wir werden nicht müde, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Mit diesem agilen Mindset haben wir uns international eine Vorreiterrolle im Bereich Big Data Analytics und OPEX 4.0 für produzierende Unternehmen erarbeitet. Durch unser Team, zu dem IT-Experten, Data Science-Spezialisten, Ingenieure sowie ein schlagkräftiges Partnernetzwerk gehören, machen wir Dinge möglich, die andere für unmöglich halten.
1996 revolutionierten wir den Markt mit dem führenden Modellierungspaket NeuroModel (Automatisiertes Maschinelles Lernen). Seitdem sind zahlreiche innovative Lösungen hinzugekommen, die unser Leistungspaket zu einer modularen All-in-One-Lösung für Big Data Analytics zusammenfassen.
Wir agieren als Schnittstelle zwischen Operational Technology (OT) und Information Technology (IT). Unsere Lösungen passen sich auch in bestehende Umgebungen perfekt ein. Ihre Investitionen gehen somit nicht verloren, sondern werden für die weitere Wertschöpfung genutzt.

Big Data-Experte
Thomas Froese
Digitalisierung in erfahrenen Händen
- Geschäftsführer atlan-tec Systems GmbH
- Dipl. Chemie-Ingenieur mit Faible für KI und Programmierung
- 1994: Gründung ATLAN-tec KG, 2009 Neugründung der atlan-tec Systems GmbH mit erweitertem Leistungsansatz
- 1996: Entwicklung von NeuroModel, ein KI-basiertes Modul für Automatisiertes Maschinelles Lernen.
- Seit 1998: in VDI-Ausschüssen zu Automatisierung, MES-Systemen und Expertensystemen aktiv
- Seit 2010: BDSF-geprüfter Sachverständiger für die Automatisierung verfahrenstechnischer Prozesse
- Seit 2015: Vorsitzender des Fachausschusses FA 3.33 “Big Data” (VDI/VDE-GMA)
- Seit 2019: stellvertretender Vorsitzender des Fachbereiches FA 3 “Digitalisierung und Virtualisierung” (VDI/VDE)
- Seit 2019: Mitglied im Fachbeirat des Instituts für Textiltechnik der RWTH Aachen (ITA)
- Seit 2020: Mitglied im Fachbeirat der fachübergreifenden VDI-Initiative „1,5 Grad“ zum Thema Nachhaltigkeit
